Schließen Erfolgreich
Schließen Fehler An unidentified error occured during the process.
Please try again later or contact your system administrator.

 

 

Werkschutz, Objektschutz

Die Themen im Objektschutz sind immer die gleichen, ob Schwachstellenanalyse mit dem Ziel der Verbesserung bestehender Situationen oder ob Neuplanung von Gebäuden (Verwaltung, Logistikzentrum, Laborgebäude oder Rechenzentrum).

Aus der Analyse bestehender Risiken und daraus resultierend definierten Schutzzielen ergeben sich Organisation, Personal, Bau und Technik betreffende Themenstellungen:

 

 

  • Brandschutz
  • Zutritt zu Schutzzonen
  • Sicherung der technischen Infrastruktur wie

     

    • Klimatechnik
    • Heizung/Sanitär
    • Energieversorgung/USV
    • Schwachstrom (Telefon, DFÜ-Netz, sonstige Haus- und Extern-Kommunikation
    • Blitz- und Überspannungs-Schutzkonzept

     

  • Innerbetriebliche Standorte mit Einfluss auf besondere Schutzbereiche (Nachbarschaften und Unverträglichkeiten der innergebäudlichen Standorte einzelner Funktionen)
  • Bau- und Ausstattungsmaterialien
  • Überwachungs- und Meldetechniken
  • Personelle Sicherheits-Infrastruktur (Werkschutz- und Bewachungskonzept) und Beurteilung der Chancen gezielter Abwehrhandlungen im Gefahrenfalle (haustechnische Dienste, Bewachung, Etagenservice, Notdienstregelung, externe Dienstleistungen, hilfeleistende Stellen im Hause etc.)

Die Maßnahmenempfehlungen sind objektspezifisch und realitätsbezogen. Sie berücksichtigen zudem auch Kosten- und Nutzenabwägungen. Sie werden von uns also keine idealtypischen Empfehlungen erhalten, die nicht mit vertretbarem Aufwand realisierbar sind. Wir benennen Ihnen auch die Bereiche und Maßnahmenvorschläge, welche wir für vorrangig halten. Insofern erhalten Sie auch Prioritätenaussagen und können darauf Ihre Entscheidungen und Budgetierung der Umsetzung aufbauen.