Die Ausbildung zur "Sicherheitsfachkraft für Personen- und Werkschutz IHK"[1] wird seit dem 2000 in Kooperation mit der IHK Regensburg durchgeführt.
Das Ziel der Weiterbildung ist die professionelle Vermittlung aller notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine qualifizierte Tätigkeit im Personen- und Werkschutz erforderlich sind.
Der Lehrgang besteht inhaltlich aus fünf Teilen:
Zusätzliche praktische Ausbildungsinhalte sind:
Der Rahmenlehrplan der IHK beinhalte folgende theoretischen Ausbildungsinhalte:
ergänzend kommt bei dieser Ausbildung noch:
hinzu.
Die Ausbildung ist nach ISO 9001 zertifiziert und nach AZWV zugelassen, somit besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit einer Förderung durch die Agentur für Arbeit.
quelle: www.secupedia.de